Newsroom. BETA |
← zurück | |||
„Fiber Power“ ab sofort in Oelde und Umgebung: Unitymedia Internet mit bis zu 128 Mbit/sWICHTIGE VERBRAUCHERINFORMATION
Oelde/Köln, den 19. Dezember 2011 – Endlich ist es soweit: Oelde hat ab sofort Zugang zum „Fiber Power“ Angebot von Unitymedia, dem Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Das Unternehmen hat im Rahmen der Breitband-Initiative „Breitband Regional“ massiv in die Aufrüstung seines Netzes auf den Breitbandstandard „EuroDOCSIS 3.0“ in Oelde investiert. Durch den erfolgreichen Abschluss der Modernisierungsarbeiten weist das TV-Kabel nun deutlich mehr Bandbreite auf, wodurch Platz für einen Rückkanal geschaffen wurde. Damit können nun über 12.000 Haushalte erstmals Triple Play, die Kombination aus Highspeed-Internet mit bis zu 128 Mbit/s, Telefon und Digital TV, aus dem Kabelanschluss nutzen. Durch den Unitymedia Fiber Power Ausbau gehört Oelde jetzt zu den modernsten Regionen Deutschlands – zumindest was den Zugang der Bürger zum Breitband-Internet angeht. Zum Vergleich: Dreiviertel der deutschen DSL-Haushalte können bis zu 6 Mbit/s aus ihrem Anschluss erwarten; selbst in Großstädten endet der herkömmliche DSL-Anschluss meist bei bis zu 16 Mbit/s. Da immer mehr Internet-Angebote mit Bildern und Videos angereichert werden und das Internet sich zunehmend zum zentralen Informations- und Kommunikationsmedium entwickelt, erwartet Unitymedia eine stark steigende Nachfrage nach schnellen Internetanschlüssen. Lutz Schüler, Geschäftsführer von Unitymedia in Köln: „Bis Jahresende planen wir, über 90 Prozent aller erreichbaren Haushalte in Nordrhein-Westfalen und Hessen unsere Dienste auf Basis von EuroDOCSIS 3.0 anbieten zu können. Damit erfüllen wir die Breitbandziele der Bundesregierung nahezu im Alleingang – nicht nur deutlich früher, sondern auch mit mehr als der doppelten Internet-Geschwindigkeit als gefordert. Besonders wichtig ist uns, dass wir unseren Fiber Power Anschluss weiten Bevölkerungskreisen zugänglich machen können – zum einen durch die Reichweite unseres Netzes, aber auch durch unsere niedrigen Preise.“ Unitymedia hat das Netz in Oelde bereits mit EuroDOCSIS 3.0-Komponenten ausgerüstet. Aufgrund der infrastrukturellen Vorteile des Unitymedia Netzes konnten Tiefbauarbeiten, etwa Straßen- und Gehwegaufbrüche, weitgehend vermieden werden. Auch innerhalb der an das Unitymedia Kabelnetz angeschlossenen Häuser sind in der Regel keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Mehr Programmvielfalt durch neue Kanalbelegung Alles aus einer Hand: Geld sparen mit Triple Play aus dem Kabel *Der Preis von 25 Euro für das Triple Play Angebot gilt bei Abschluss eines Vertrages mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten bei bestehendem analogem Kabelanschluss von Unitymedia. Der analoge Kabelanschluss ist oft bereits in den Mietnebenkosten enthalten oder kostet z. B. im Einzelnutzervertrag 17,90 Euro/Monat. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit beträgt der Preis 30 Euro/Monat.
Über Liberty Global | 19.12.2011 | ![]() ![]() ![]() ![]() KontaktUnitymedia Katrin Köster Unternehmenssprecherin Johannes Fuxjäger Pressesprecher Tel. 0221 / 37792 - 197 Fax. 0221 / 37792 - 813 presse@unitymedia.de |